Prävention hat Priorität
Um ein Höchstmaß an dauerhafter Lebensqualität in allen Lebenslagen zu erreichen, agiert Britta Mackenrodt mit ihrem Ansatz eines „integrierten Gesundheitskonzepts“: Aufgrund ausführlicher Anamnesegespräche und detaillierter Laboranalysen bekommen Patientinnen einen fundierten Plan an die Hand, der sie befähigt, ihre persönlichen Risikofaktoren wie etwa die genetische Disposition, die familiäre Belastung, den persönlichen Lebensstil und die wechselnden Lebensumstände genau einzuschätzen und sich für ihr Wohlbefinden zunutze zu machen.

Bausteine der Gesundheit
Nach ausführlicher Untersuchung und Beratung benötigen wir zumeist 1 bis 2 Anwendungen der Lasertherapie, um eine deutliche Verbesserung der Beschwerden zu erzielen. Die Ergebnisse sind von langer Dauer, bei einigen Patientinnen wird nach 1 bis 2 Jahren eine erneute Behandlung notwendig. Bislang war und ist der Goldstandard in der Therapie der vulvovaginalen Beschwerden die lokale Anwendung von Hormonsalben oder -Ovula. Hierbei ist eine tägliche und dauerhafte Applikation notwendig, um die Symptome zu lindern. Der Laser stellt eine minimalinvasive, sanfte und hormonfreie Behandlungsoption dar.